BUCHPREISE:

Die Preise für unsere luftfahrttechnischen Fachbücher sind seit nunmehr 20 Jahren nahezu unverändert geblieben!

 

Steigende Produktionskosten, Versandkosten und notwendige Anpassungen der Bücher an neue technische Entwicklungen mit höheren Seitenzahlen zwingen auch uns zu gelegentlichen Anpassungen unserer Buchpreise.

 

Wir versuchen immer, die Kosten für unsere Endnutzer (Auszubildenden und Ausbilder) so niedrig wie möglich zu halten. Aus diesem Grund möchten wir auch keine höheren Rabatte für den Buchhandel und die Endnutzer einräumen. Wir weisen darauf hin, dass Versandkosten berechnet werden. 


Aktualisierungen finden Sie über den QR-Code in den Büchern ab den Neuauflagen 2022.

Oder auch direkt hier unter "AKTUALISIERUNGEN". 


Formelsammlung Luftfahrttechnik

Von Dipl.-Ing. (FH) Klaus Haack und Robert Flachenecker

 

Ausführung:

DIN A5, 132 Seiten, Wire-O-Bindung.

Viele mehrfarbige Abbildungen.

14. Auflage 2024

ISBN: 978-3-910421-06-6

 

26,00 Euro + Versandkosten

  • Alle Korrekturen der 12. und der 13. Auflagen sind in der 14. Auflage eingearbeitet.
  • Alle Themen und Formeln entsprechen der 13. Auflage. 
  • Auflagen vor der 14. Auflage sind nicht mehr lieferbar.

Beschreibung:  

Die "Formelsammlung Luftfahrttechnik" bietet eine systematische Zusammenstellung von Formelgleichungen für den Unterricht an beruflichen Schulen und die betriebliche Ausbildung in der Fachrichtung Luftfahrttechnik. 

 

Sie eignet sich besonders zur Verwendung bei Leistungsnachweisen in Schulen, Betrieben und den Abschlussprüfungen der Industrie- und Handelskammern. Im Berufsfeld Fluggerätmechaniker/in der Fachrichtungen Fertigungstechnik, Instandhaltungstechnik und Triebwerkstechnik. 

 

Bewusst wurde auf die Umstellung der Gleichungen nach einzelnen Größen und auf die Wiedergabe von Lösungsbeispielen verzichtet. Grundkenntnisse im Bereich der Algebra und im allgemeinen Rechnen werden vorausgesetzt oder können mit dem Buch: 

"Wir rechnen mit dir ...! Grundlagen der technischen Mathematik"

erworben werden können (siehe unten).

 

Anhang:

Englische Maßeinheiten, INA-Tabelle, Werkstoffe/Kraftstoffe, Massehauptgruppen.

 

Die Formelsammlung ist bei der Abschlussprüfung der Industrie- und Handelskammern in der Fachrichtung Fluggerätmechaniker/in zugelassen. 


RECHNEN Luftfahrttechnik mit Lösungen

Von Dipl.-Ing. (FH) Klaus Haack und Robert Flachenecker

 

Ausführung:

Format 170 x 240 mm, 152 Seiten, Wire-O-Bindung.

5. Auflage - Nachdruck 2024

ISBN: 978-3-910421-05-9

 

29,00 Euro + Versandkosten

  • Die korrigierte Neuerscheinung umfasst die beiden Bücher "Rechnen Luftfahrttechnik" und "Rechnen Luftfahrttechnik Lösungsbuch" zusammen.

Beschreibung:

Das Übungsbuch "RECHNEN Luftfahrttechnik mit Lösungen" enthält 315 Übungsaufgaben mit Lösungsvorschlägen zur Anwendung von Formeln der Formelsammlung Luftfahrttechnik.

 

Ergänzt werden diese Übungsaufgaben durch 6 Aufgabensätze zu je 8 Übungsaufgaben in willkürlicher Reihenfolge ohne Themenzuordnung, teilweise in englischer Sprache, zur Selbstkontrolle. Ein Lösungsweg ist nicht vorgegeben, nur die Ergebnisse dazu befinden sich am Ende der Lösungsvorschläge.

 

Es kann begleitend zum Unterricht in den Fachklassen Fluggerätmechaniker/in in den Berufsschulen, den Ausbildungsbetrieben, zur häuslichen Übung und zur selbständigen Vorbereitung auf Prüfungen verwendet werden. Der Schwierigkeitsgrad einzelner Aufgaben ist unterschiedlich und richtet sich nach den Anforderungen der Zwischen- und Abschlussprüfungen der Industrie- und Handelskammern. Die Arbeit mit diesem Buch setzt grundlegende Kenntnisse in Mathematik, Physik und Fertigungstechnik voraus. Die Benutzung von Tabellenbüchern der Metalltechnik ist für die Lösung einzelner Aufgaben erforderlich.

 

Der in diesem Buch vorgeschlagene Lösungsschematismus ist als Vorschlag zu betrachten. Es hat sich jedoch während der langjährigen Unterrichtstätigkeit des Verfassers im Bereich der luftfahrttechnischen Berufsausbildung hervorragend bewährt.

 


AVIATION Englisch für luftfahrttechnische Berufe

Von Dipl.-Ing. (FH) Klaus Haack und Robert Flachenecker

 

Ausführung:

170 x 240 mm, 240 Seiten, Fadenbindung.

Viele mehrfarbige Abbildungen.

8. Auflage 2023

ISBN: 978-3-910421-01-1

 

36,00 Euro + Versandkosten

  • Mit der 8. Auflage wurde die 7. Auflage überarbeitet.
  • Frühere Auflagen sind nicht mehr lieferbar. 

Beschreibung:

Das Lehrbuch "AVIATION Englisch für luftfahrttechnische Berufe" eignet sich für den Unterricht des Fachbereiches Luftfahrttechnik an beruflichen Schulen und für betriebliche Ausbildungsmaßnahmen. Beschrieben wird geschichtliches, physikalisches aus der Luftfahrt sowie Anlagen und Anlagenteile, die in Flugzeugen verwendet werden. Die Arbeit mit diesem Buch setzt Grundkenntnisse der englischen Sprache (British English), mindestens auf Hauptschulniveau, voraus.

 

Der Band besteht aus 19 Units und einigen Textbeiträgen mit zusätzlichen Informationen in der Unit 20, in denen die Lernenden mit den Grundlagen aus dem luftfahrttechnischen Englisch vertraut gemacht werden.  Die Texte und Übungen sollen den berufs- und fachspezifischen Wortschatz vermitteln und die Sprechkompetenz fördern.

 

Grammatikregeln und dazugehörige Übungen sind eingebaut, stehen aber nicht im Mittelpunkt und sind auf das Wesentliche begrenzt. Je nach Unterrichtszeit, Unterrichtsform und Vorkenntnissen der Schüler ist dem Lehrenden die Möglichkeit gegeben, aus dem Angebot auszuwählen.

 

Dieser Band enthält eine Unit-Wortliste und eine alphabetische Wortliste. Ergänzend wird das Wörterbuch „Dictionary – Technical English in Aeronautical Engineering“ von Erwin Morenweiser, Edith-Stein-Weg 2, 86912 Kaufering, oder ein anderes luftfahrttechnisches Wörterbuch empfohlen.


AVIATION Englisch für luftfahrttechnische Berufe LEHERHANDREICHNUNG

Von Dipl.-Ing. (FH) Klaus Haack und Robert Flachenecker

 

Ausführung:

170 x 240 mm, 116 Seiten, Wire-O-Bindung.

3. Auflage 2024

ISBN: 978-3-910421-03-5

 

22,00 € + Versandkosten

  • Gültig ab der 8. Auflage AVIATION Englisch für luftfahrttechnische Berufe.
  • Frühere Auflagen sind nicht mehr lieferbar.  

 

 WICHTIG!

Wird nur an Lehr- und Ausbildungspersonal, nach geprüftem Nachweis, geliefert.

 

Beschreibung:

Das Buch "AVIATION Englisch für luftfahrttechnische Berufe LEHRERHANDREICHUNG" soll eine Hilfe bei der Arbeit mit Texten und Übungen für das Lehr- und Ausbildungspersonal sein. Es enthält Übersetzungsvorschläge der englischen Texte. Dabei wurde versucht, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen einer wörtlichen und einer sinngemäßen Übertragung zu erreichen.

 

Auch die Lösungsvorschläge bei der Textarbeit und den Übungen zur Grammatik sind nur als mögliche Beispiele zu betrachten und sollen den Lehrenden in keiner Weise bindend einschränken.


Wir rechnen mit dir...!

Grundlagen der technischen Mathematik

Von Dipl.-Ing. (FH) Klaus Haack

 

Ausführung:

170 x 240 mm, 61 Seiten Wire-O-Bindung

1. Auflage 2018

ISBN: 978-3-910421-15-8

 

20,00 Euro + Versandkosten

 

Beschreibung:

Das Buch "Wir rechnen mit dir …!" soll dem interessierten Anfänger die Grundlagen der technischen Mathematik vermitteln. Es eignet sich zur selbständigen Vorbereitung auf den Unterricht an beruflichen Schulen, zur Wiederholung, zur Auffrischung und zur häuslichen Vor- und Nachbereitung. Die im Buch dargestellten Lösungswege sind als Vorschläge zu betrachten.

 



"Der  sichere Weg" durch die Abschlussprüfung Fluggerätmechanik

Von Dipl.-Ing. (FH) Klaus Haack und Robert Flachenecker

 

Ausführung:

170 x 240, 60 Seiten, Wire-O-Bindung

2. Auflage 2023

ISBN: 978-3-910421-04-2

 

20,00 Euro + Versandkosten

 

Beschreibung:

Das Buch "DER SICHERE WEG" durch die ABSCHLUSSPRÜFUNG enthält Übungsfragen für Fluggerätmechanik in den Fachrichtungen Instandhaltungstechnik, Fertigungstechnik und Triebwerkstechnik.

 

Es kann begleitend zum Unterricht in den Berufsschulen, besonders aber zur häuslichen Übung und zur selbständigen Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen Teil 1 und 2 verwendet werden.

 

Das Buch entspricht den Anforderungen der bundesweit einheitlichen Abschlussprüfungen der Industrie- und Handelskammern und enthält 400 Übungsfragen mit entsprechenden Musterantworten, teils in englischer Sprache.

Das Buch ist in die Teile Übungsfragen (Teil 1) und Musterantworten (Teil 2) aufgeteilt. Die Übungsfragen im Teil 1 sind weitestgehend in Gruppen der gleichen Thematik zusammengefasst.

 

Das Fachbuch "RECHNEN Luftfahrttechnik mit Lösungen" enthält den mathematischen und physikalischen Anteil zur Abschlussprüfung und ergänzt somit lückenlos das gesamte Spektrum für eine erfolgreiche Abschlussprüfung.